Find ich gut, dass Du einen neuen Fred eröffnet hast

Wollte auch noch was schreiben und durfte nicht.
Im Modul scheint es ja um diese Stelle zu gehen:
if (!defined $u || !defined $p || $attr == 0) {
if (defined $ah){
Log3 $bname, 2, "$type $name: No basic authentication active but ".
"credentials received";
}
Jetzt habe ich mir im Log mal den Inhalt ausgeben lassen von $u, $p, $attr und $ah
$u - leer
$p - leer
$attr - 0
$ah - Basic Og==
Wo genau $ah nun herbefüllt wird, hab ich allerdings noch nicht durchschaut. Aus dem Auruf der sub, OK. Und der lautet so:
# check authorization
if (!defined ESPEasy_isAuthenticated($hash,$header->{Authorization})) {
ESPEasy_sendHttpClose($hash,"401 Unauthorized","");
return;
}
Also verbose mal auf 5 gedreht: $ah kommt also aus $header und das wiederum aus "Authorization":
'Content-Length' => 449,'Authorization' => 'Basic Og==','User-Agent' => 'ESP Easy/20116/Aug 9 2022 10:01:11'
Wenn ich das richtig deute, kommt es vom ESPEasy dahergesendet. Oder?
Meine Version von ESPEasy:
Git Build: mega-20220809_57b0c0c
Kann man das auf ESPEasy-Seite irgendwie debuggen?
VG
rob