Na ja, das Problem ist halt, dass du der erste bist, der mit dem Modell aufschlägt.
Was den Eurotronic angeht, ist das halt der einzige Thermostat, den ich bisher im Zusammenhang mit deconz gesehen habe, und die einzige Chance, die du hast, ist erst mal festzustellen, welche Kommandos denn "roh" an deconz gehen müssen, damit am Ende rauskommt, was du haben willst. Das irritierende dabei ist halt, dass (soweit ich das verstanden habe) z.B. die Wunschtemperatur über "config"-Befehle gesendet werden muss.
Ergo wird dir nicht wesentlich mehr übrig bleiben, wie den Thread zum Eurotronic durchzuarbeiten um zu verstehen, wie das prinzipiell geht. Vielleicht findest du dann auch noch irgendwo in den Untiefen des INet, welche (JSON-) Kommandos deconz braucht.
PS: Ich habe auch keinen Eurotronic (jedenfalls nicht in der ZigBee-Version), und kann daher nur mit etwas Theorie und (hoffentlich) passenden "Schubsern" weiterhelfen. Die eigentliche Arbeit musst du selbst machen, oder das Ding eben zurückschicken. Es hilft nichts, wenn du jammerst, dass andere Geräte sehr viel einfacher zu integrieren waren...