Also der Sensor_17 ist nicht in einem Bad. Sondern das Büro Fenster.
Also sollte bei entsprechender Lüftungszeit die Ansage kommen, dass es kalt druassen ist.
Handelt es sich aber um ein Bad Fenster, soll die Ansage erst kommen, wenn die Luftfeuchtigkeit entsprechend niedrig ist.
In sofern müsste das DOIF doch so stimmen oder?
([#"^ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_"::$STATE eq "open" and $group ne "Bad"] != 0 and [netatmo_M02_00_00_6b_32_04:temperature] < 10.0) (set ECHO_XXX speak Es ist kalt draussen und es sind noch Fenster offen. Genug gelüftet.)
DOELSEIF
([#"^ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_"::$STATE eq "open" and $group eq "Bad"] != 0 and [netatmo_M02_00_00_6b_32_04:humidity] < 60.0) (set ECHO_XXX speak Das Badfenster kann jetzt geschlossen werden.)
Wenn ich das mal so vor mich hin übersetze:
Wenn ein ZWAVE Sensor open anzeigt und NICHT zur Gruppe Bad gehört und es mindestens einen davon gibt und die Aussentemperatur unter 10 Grad leigt, dann mache eine Ansage
ODER
Wenn ein ZWAVE Sensor open anzeigt und zur Gruppe Bad gehört und es mindestens einen davon gibt und die Luftfeuchtigkeit noch unter 60 liegt, dann mache eine Ansage
Hmmm, ich finde den Fehler nicht.

Gruss
Dennis