Immer mal wieder kommt die Diskussion auf, warum z.B. FileLog beim Löschen eines device nicht auch die zugehörigen Logdateien löscht.
Aktuell hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,130490.0.htmlIm Modul zu FileLog ist ja sogar eine DeleteFn() vorhanden, aber Rudi war es zu riskant, diese scharf zu schalten
https://forum.fhem.de/index.php/topic,41896.msg341454.html#msg341454Das kann man prinzipiell auch gut nachvollziehen, außerdem würde die Funktion nur das aktuelle Logfile löschen und nicht die vorher vom device schon angelegten, beispielsweise monatliche Logs.
Das bringt mich auf die Idee, ob man nicht eine PurgeFn() bauen könnte, die letztlich die DeleteFn() einfach mit einem Parameter aufruft, der dafür sorgt, dass auch die zu einem device gehörenden Dateien gelöscht werden. Dazu gäbe es dann CommandPurge(), um das bei vollem Bewusstsein als Anwender einzusetzen. Im Frontend halte ich das Anbieten dieser Funktionalität nicht wirklich empfehlenswert.
Das zugrundeliegende Ansinnen eines solchen purges betrifft ja nicht nur FileLog, sondern kann auch bei anderen TYPE sinnvoll sein:
- RSS und InfoPanel könnten das zugehörige Layout löschen
- SVG könnte die benutzte gplot Datei löschen
- ...
Die Entscheidung darüber, was bei einem purge gelöscht wird, trifft letztendlich der jeweilige Modulentwickler. Er könnte sogar unterschiedliche Funktionen für DeleteFn() und PurgeFn() implementieren, falls dies Sinn ergibt.
Persönlich käme ich auch weiterhin gut ohne PurgeFn() klar, aber für den einen oder anderen Anwender, der weiß, was er tut (davon gibt es ab und an tatsächlich noch welche) könnte das durchaus hilfreich sein.
Die Diskussion ist eröffnet...
