Hallo Dieter,
so schlimm ist das gar nicht. Wenn ich es tun müsste würde ich...
- Ein Backup von fhem via "backup" erstellen und weg sichern
- Wenn du kein Freund der Konsole bist geht da auch grafisch was (WinSCP, webmin, ftp,...)
- via dpkg bekommt man eine Liste der MANUELL installierten Pakete - sichern denn die kann man in einem Rutsch wieder installieren lassen
- Bei der Gelegenheit gleich checken ob externe Quellen in apt integriert wurden (/etc/apt/sources.list bzw. in ./source.list.d)
- In den wichtigsten FHEM Modulen schauen welche Voraussetzungen bestehen und notieren
- Das Modul "Installer" ist hier hilfreich (zB. get installer showInstalledPerlList)
- Das Modul "npmjs" ist hilfreich zur Listung der installierten npm-Module
- Ggf. eigene Dateien (Skripte o.ä.) welche nicht unter /opt/fhem/... liegen sichern
@FHEM-Schwarm: Was hab ich vergessen?

Damit sollte der ganze Spaß an einem regnerischen Sonntag Nachmittag erledigt sein

VG Sebastian