Guten Abend zusammen,
soeben habe ich ein Update des Moduls in mein contrib geladen.
Die gesamte Steuerung bezüglich des SubProzess ist überarbeitet/ausgebaut. Das betrifft vor allem das Connect-Management zur DB, Management bei User/Passwort Änderungen bzw. Änderungen von Attributen die sich auf Connect-Paramter beziehen.
Weiterhin werden Änderungen durch das Online-Einlesen der Konfigdatei mit rereadcfg bzw. das Connect Management mit reopen im SubProzess gesteuert.
Der SubProzess selbst wird nicht mehr beendet (außer wenn der Prozess durch einen Fehler stirbt) um den Speichervorteil beim Start nicht zu verlieren.
Man kann aber mit dem neuen Setter "stopSubProcess" den SubProzess manuell beenden wenn man es braucht.
Das Attr "traceHandles" habe ich entfernt. Es war nur für mich für den Support vorhanden und nicht für den User bestimmt.
In der neuen Architektur hat es nun keinen Mehrwert mehr.
Die Ausgaben in state geben nun auch mehr Information an den User über den aktuellen Zustand des Devices in Verbindung mit SubProcess.
Es sind recht umfangreiche Weiterentwicklungen in der Logik und dem Code. Ich habe alles soweit getestet. Dennoch kann es natürlich das eine oder andere Problemchen geben.
Also mutig updaten und vor allem danach restarten.

LG