naja... wenn dein wlan sowieso an ist hat es schon einige vorteile gegenüber 868mhz. aber für die diskussion ist hier der falsche platz.
ich mag die features von unserem board aber mehr

.
es sollte möglich sein ein board für nrg und esp zu machen. aber ob homematic sinnvoll ist bezweifle ich etwas. zum einen hat schon der original hommematic rgb controller recht viele einschränkungen (und scheint nur mehr oder weniger hakelig in fhem zu laufen) und zum anderen müsst man für die meisten features das ganze so machen das es zumindest in weiten teilen nicht mehr mit anderen hm geräten kompatibel ist. vermutlich müßte man sogar ein spezielles fhem modul her. die vorteile von homematic wären damit weitestgehend nicht vorhanden.
dann lieber kompatibel zu hue oder ganz selber machen.
ich kann gerade nicht einschätzen wie gross das interesse überhaupt ist. vielleicht melden sich ja noch ein paar potentielle nutzer.
wie wäre es mit einer neuen feature sammlung anzufangen? meine wünsche wären mindestens:
- mindestens 5 kanal hardware pcm
- 10 oder besser 12 bit auflösung
- esp (und optional panstamp)
- eigener pcm chip (das würde auch bei esp und avr kompatibilität helfen)
- wie bisher die möglichkeit cpu und leds getrennt zu versorgen
- (schnelle) erkennung ob die led versorgung eingeschaltet ist
- dmx eingang
- temperatur sensor
- helligkeits sensor
- ir empfangen und optional senden
- ich würde gerne optional auch stripes mit einzeln ansteuerbaren leds unterstützen.
bis jetzt fand ich das eher nervig, die nanoleaf aurora die ich jetzt installiert habe ist aber tatsächlich klasse
das problem dabei wäre aber vor allem das verbauen der leds
noch was ganz anderes spukt mir im kopf herum... ein controller mit dem man 10-15 je 1m lange stripes einzeln ansteuern kann. um z.b. treppenstufen einzeln zu beleuchten und beim einschalten mit einem laufeffekt nach oben oder nach unten zu versehen (etwa so wie audi blinker). das ganze müsste nicht sehr hell sein. eventuell reichen auch die einzeln ansteuerbaren, das wäre aber teuer.
eigentlich gehört das alles in einen neuen thread

gruss
andre