Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jack_n

Hallo,

heute morgen war er wieder connected.

desmoloch

ich bekomme seit Wochen leider auch ständig disconnects... :(
Mal nur ein paar Minuten, mal ganze Tage...
Ich verstehe nicht woran das liegt. Ich habe mal verbose auf 5 gesetzt und das ist alles was ich im Log sehe:

2022.11.27 14:03:44 4:  HarmonyHub: connect
2022.11.27 14:03:47 4:  HarmonyHub: connect
2022.11.27 14:04:00 4:  HarmonyHub: connect
2022.11.27 14:04:13 4:  HarmonyHub: connect
2022.11.27 14:04:26 4:  HarmonyHub: connect
2022.11.27 14:04:39 4:  HarmonyHub: connect
2022.11.27 14:04:52 4:  HarmonyHub: connect
2022.11.27 14:05:05 4:  HarmonyHub: connect


Kann ich noch irgendwie anders eine Protokollierung anschalten?

justme1968

bisher waren solche probleme fast immer auf das netzwerk zurückzuführen. oft waren es fritz!boxen bei denen ein neustart geholfen hat.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

desmoloch

Zitat von: justme1968 am 27 November 2022, 14:22:59
bisher waren solche probleme fast immer auf das netzwerk zurückzuführen. oft waren es fritz!boxen bei denen ein neustart geholfen hat.

ok danke hat erstmal geholfen. Allerdings ist die Verbindung zur Harmony Hub die einzige die Probleme macht, und alle laufen über diese Fritzbox (Hue, Denon, Waschmaschine etc...)
Ich schau mal ob es jetzt stabil bleibt.

Ma_Bo

Ich kann justme1968 da nur bestätigen, es liegt sehr sehr wahrscheinlich an der Fritzbox.

Ich hatte bis Anfang 2021 eine Fritzbox 7490, mit dieser hatte ich (nach heutigem Wissensstand (in der Vergangenheit hab ich sehr viel gesucht, woran es liegen kann und sehr viel versucht)) viele Netzwerkprobleme.
Zum einen hatte ich öfter disconnects der beiden Harmony Hubs, zum anderen Probleme mit zwei Tablets, die als Wand Info Display dienen.

Seit einem Blitzschaden, habe ich die Fritzbox 7590 (Konfiguration ist die selbe ist wie auf der 7490) und seitdem sind meine Netzwerkprobleme fast komplett weg.

Fast komplett deshalb, weil ich die Fritzbox 1-2x im Jahr Neustarten muss, weil sich irgendwas in der Fritzbox aufhängt oder was weiss ich, dann hab ich aber direkt mehrere Probleme, erkenne diese per FHEM und starte die Box einfach neu, danach ist wieder Ruhe.

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

olwaldi

Vgl. https://forum.fhem.de/index.php/topic,112790.0.html#msg1235729 Damit sind die connect/disconnects bei mir deutlich seltener. BTW, bei mir auch eine Fritzbox 7490.

Grüßle, Michael

gent

Hat irgendwer auch seit dem 2.2.2023 Problem mit dem Hub bzw. dem Modul? Er will sich einfach nicht mehr connecten. Ich habe keine Änderungen im Netzwerk oder auf dem Hub vorgenommen. XMPP war (und ist) aus. Ich bekomme jetzt nur noch ein connect hin, wenn ich XMPP einschalte.

LG
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto

olwaldi

Nein, bei mir funktioniert der Hub in fhem wie immer. Was mich (aber schon immer) wundert, ist, daß sich der Hub am Fritz-Repeater anmeldet (ein Stockwerk höher) statt direkt an der Fritzbox in Sichtweite. Will sagen, man weiß nie so genau, wie die WLAN-Verbindungen konkret geschaltet sind. Da reicht schon, wenn ein Nachbar neue WLAN-Geräte aktivuert.

Grüßle, Michael