Hi,
wie kann ich unterstützen ?
Ist das noch aktuell bei Dir ?
Ich habe eine CUL-868 (V3) und eine CUL-433 (V3) an einem Raspberry pi hängen diversen FHT, CUL_WS und Intertechno Steckdosen/Dimmer.
Alles funktioniert soweit (an dieser Stelle ein kurzes Danke an alle Entwickler :-)) und ich würde jetzt gerne noch das "Schalten" der FB erfassen können.
Das wäre nicht nur für die Steckdosen und die Visualisierung interessant, sondern auch zum Starten von beliebigen Aktionen :-)
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist das genau der Punkt an dem Du arbeitest.
Was soll/kann ich testen ? Ist das schon eingecheckt ? In der CUL-Doku ist bis jetzt nur vom Senden die Rede...
Brauche ich nur die zwei Perl-Scripte oder hast Du noch eine spezielle CUL-Firmware ?
Grüße,
Thomas