FHEM - Hausautomations-Systeme > InterTechno
IT Empfang mit CUL
mehf:
Hast du schon mit freq, sens, rAmpl, bWidth herum gespielt?
Was meldet der CUL, wenn du ihm ein "set raw X27" sendest und ein paar Tasten drückst? (mit "set raw X21" gehts zurück).
ttww:
Da gibt es sofort eine Reaktion, selbst bei ganz kurzen Tastendrücken.
Log über alle 4 Tasten (jeweils on/off):
--- Code: ---
2013-08-27 00:24:08 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 7 288 960 960 320 1 3 0 E5 01055F
2013-08-27 00:24:09 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 240 1008 880 384 7 2 0 E7 055F
2013-08-27 00:24:10 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 224 1024 896 368 7 2 0 E5 155F
2013-08-27 00:24:10 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 208 1040 896 400 7 2 0 E6 0551
2013-08-27 00:24:11 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 256 976 896 368 7 2 0 E7 155F
2013-08-27 00:24:12 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 256 1008 928 336 7 2 0 EC 155F
2013-08-27 00:24:13 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 256 976 912 384 7 2 0 EA 0554
2013-08-27 00:24:13 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 288 960 928 320 6 2 0 EC 055F
2013-08-27 00:24:13 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 7 256 976 928 352 1 3 0 EC 01155F
2013-08-27 00:24:13 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 272 992 928 336 6 2 0 EB 155F
2013-08-27 00:24:15 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 240 992 928 336 7 2 0 EC 155F
2013-08-27 00:24:15 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 7 256 1008 896 384 1 3 0 EB 01155F
2013-08-27 00:24:16 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 240 1008 960 352 7 2 0 F7 1154
2013-08-27 00:24:16 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 256 1008 912 368 6 2 0 F7 1154
2013-08-27 00:24:17 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 256 992 912 368 7 2 0 F9 1451
2013-08-27 00:24:17 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 256 992 880 400 7 2 0 F8 155F
2013-08-27 00:24:18 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 288 976 944 336 7 2 0 FA 1454
2013-08-27 00:24:18 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 256 992 928 336 5 2 0 FB 155F
2013-08-27 00:24:18 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 7 256 976 928 320 1 3 0 FA 01155F
2013-08-27 00:24:19 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 240 1024 912 352 7 2 0 F3 1511
2013-08-27 00:24:19 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 256 1008 896 368 5 2 0 F2 155F
2013-08-27 00:24:19 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 224 1024 944 352 6 2 0 F1 1514
2013-08-27 00:24:19 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 3 240 1008 864 400 7 2 0 F2 155F
2013-08-27 00:24:20 CUL CUL_433 UNKNOWNCODE p 7 192 1072 864 400 1 3 0 F1 01155F
--- Ende Code ---
Änderungen der freq, sens, rAmpl, bWidth Parameter habe ich noch nicht versucht, Aufgrund des obigen Logs und der Nähe zwischen Empfänger und Sender scheint mir das Unwahrscheinlich. Kann ich aber noch testen....
mehf:
"p 7.." heißt, dass er den IT-sync Pulse erkannt hat. In den anderen Zeilen scheint er den sync pulse nicht korrekt zu erkennen (die einzelnen Bits hingegen schon). Das kann entweder mit den Empfang-Parametern zusammen hängen, oder ich muss doch die sync Erkennung etwas robuster gestalten.. Das kann man aber in den Logs schlecht erkennen - ich werde da nochmal ein paar Meßreihen starten.
ttww:
Hast Du einen Vorschlag in welcher Richtung und an welchen Parametern ich drehen soll ?
/Nachdenk/:
freq:
Stimmt wahrscheinlich, da sofortige Reaktion im RAW Modus.
sens:
Evtl. zu sensitiv da der Empfänger relativ nah... Sättigung ?
rAmpl:
Mmmm...
bWidth:
Wahrscheinlich gilt her das gleiche wie bei der Frequenz.
Aktuelle läuft alles noch auf den Defaults:
--- Code: --- CUL_433 ccconf => freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
--- Ende Code ---
Versuche mich mal an der Sensitivität :-) falls Du keine spezielle Vermutung hast :-)
rpdeveloper:
Hallo, vielleicht hilft ein Hinweis weiter.
Bei Surfen bin ich auf folgende Arbeit gestoßen.
Implementierung eines Netzwerk-Gateways für kabellose Heim-Automatisierung
Hier wird technisch auf die Protokolle (auch von Intertechno) eingegangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln