Hi,
generelle Anmerkung vorab: ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, mir erstmal auf einem Papier auzuschreiben, was das System können muß und was nett wäre wenn es das kann. Manche Funktionen sind dann überraschend kompliziert obwohl man am Anfang dachte, das ist doch ganz einfach.
wenn der Nachbar mal schnell aus dem Fenster sehen soll, macht es natürlich Sinn, dass man weiß, von welchem Fenster aus der notify erzeugt wurde. Hier gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten:
- eine generische Perl Routine, die man für alle Fenster nutzt. Dieser Routine muß man dann natürlich einen eindeutigen Identifier mitgeben, um das jeweilige Fenster zu identifizieren
- eine Perl Routine pro Kontakt. Hat den Vorteil dass man sich den Identifier "Zirkus" sparen kann, aber man hat hat halt den gleichen Code mehrfach kopiert. Macht die Wartung schwer
Zum Thema scharf schalten
wie auch immer man das scharf schaltet, kann man später definieren. Ich mag es gerne, wenn ich eine Perl Funktion habe, die mir einen Regler ein oder ausschaltet. Somit kann man entweder automatisch oder manuell per FHEM Oberfläche etwas machen.
Im konkreten Fall empfiehlt sich doch das PRESENCE Modul, oder? Sobald das Handy im WLAN zu Hause eingebucht ist, wird der Status auf Anwesend gesetzt und die Alarmanlage aus geschaltet. Wenn das Handy nicht mehr im WLAN ist, dann schaltet sich Alarmanlage scharf. Da Du ja ein Android nutzt, geht das auch sehr zuverlässig. Ich habe ein Android und ein Blackberry. Die beiden funktionieren perfekt als Anwesenheitserkennung. Mein Frau hat ein iPhone und mit dem geht es nicht wirklich (siehe viele Beiträge zum Thema hier im Forum).
Code Beispiele stelle ich Dir nachher mal zusammen. Ich habe bei mir im Haus an den Terassentueren die Three-State Sensoren von Homematic und an den Fenstern die billigen Two-State von Intertechno. Die muß man zwar etwas unterschiedlicher behandeln, kann es dann aber in der Alarmanlagen Funktion zusammen laufen lassen.
Übrigens finde ich ganz nett, dass man sich nach dem Verlassen des Hauses noch kurz einen Status senden lassen kann, der angibt, ob man vergessen hat ein Fenster zu schliessen. Dann kann man nochmal umdrehen und es schnell zumachen :-)