Guten Morgen,
nachdem ich meine ersten großen Startschwierigkeiten gemeistert habe - neuer TCM310 musste her
siehe Thema:
LinkNeuling FHEM u. EnOcean - Problem „get TCM310_0 idbase"
"Timeout reading answer for get idbase"möchte ich nun mit der Rollosteuerung starten.
Man findet ja hier und im Netz sehr viele Detailfragen und Spezialprobleme, aber so eine richtige
Anleitung für Einsteiger habe ich noch nicht gefunden. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht einfach nur mit copy und paste irgendetwas in die fhem.cfg einfügen sondern das auch verstehen.
Für mein Verstädnis:
-Der Aktor ist momentan im "Funkverkehr" nicht sichtbar, lediglich die Schaltvorgänge am Doppelwippenschalter
(der an die Wand geklebt werden kann-physischer Schalter) sehe ich.
-Da ich den FSB61 direkt von fhem aus steuern möchte (und nicht über den Umweg FHEM-Schalter-Aktor) erstelle ich
eine Struktur gemäß Wiki
http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#Definition_von_EnOcean-Ger.C3.A4ten_mit_FHEM mit „get TCM310_0 idbase" habe ich (jetzt endlich) den Adressbereich ausgelesen
um somit meine möglichen 128 Schalter zu definieren.
<Name Hardwareschalter> <Name in FHEM> <HEX Code> =HEXINDEZ(D2) <Raumname>
TCM 310_0 TCM 310_0 FF800D00 4286582016
Wozu wird eigentlich =HEXINDEZ(D2), in diesem Fall 4286582016 benötigt?
Ist es richtig, wenn mein Hex Code z.B. FF80A123 wäre, benötige ich diesen =HEXINDEZ gar nicht, da ich
bequem meine +127 am Hex Code hochzählen kann? Oder brauche ich diesen =HEXINDEZ noch für etwas anderes?
Der Aktor FSB61 muss nun in der fhem.cfg konfiguriert werden, damit ich diesen mit Schlatbefehelen von fhem aus erreiche.
Lt. Wiki so:
Rollladen FSB61 FHEM.cfg
define EnO_switch_
01036620 EnOcean 01036620
- Ist das eine beliebiger Name?attr EnO_switch_01036620 alias Jalousie 2
attr EnO_switch_01036620 devStateIcon Auf:FSB61.up Ab:FSB61.down
attr EnO_switch_01036620 eventMap down:Ab up:Auf stop:Stop
attr EnO_switch_01036620 fp_EG 136,160,2,
- das verstehe ich nichtattr EnO_switch_01036620 model FSB61
attr EnO_switch_01036620 model FSB61
- warum diese Zeile 2 x ?attr EnO_switch_01036620 room Wohnzimmer
attr EnO_switch_01036620 shutTime 35
attr EnO_switch_01036620 subDef FF800D04
- meine fortlaufende Nr. aus baseID+XXattr EnO_switch_01036620 subType eltakoShutter
attr EnO_switch_01036620 webCmd Auf:Ab:Stop
define FileLog_EnO_switch_01036620 FileLog ./log/EnO_switch_01036620-%Y.log EnO_switch_01036620
attr FileLog_EnO_switch_01036620 logtype text
attr FileLog_EnO_switch_01036620 room hidden
Diese Zeilen werden in die fhem.cfg angelegt.
Am Aktor anlernen:
Oberer Funktions-Drehschalter: auf LRN
Unterer Funktions-Drehschalter: auf MAX (zum Einlernen PC)
FHEM Eingabefeld: „set EnO_switch_01036620 teach", <Enter>
Unterer Funktions-Drehschalter: Nach dem Einlernen beide Drehschalter in die ursprüngliche Position
Ich habe das hier mal (hoffentlich richtig) Punkt für Punkt aufgeführt und ich hoffe Ihr beantwortet meine Fragen.
Vielen Dank.
Gruß aus Unterfranken