Schönen guten Abend,
ich bin seit heute stolzer Besitzer eines CUL868.
Ich würde gerne die vorhanden Sensoren (2 x Temperatur & Luftfeuchte von Hama für 2 Stationen) und deren Daten in meinem Haus empfangen ohne FHEM zu verwenden. Erstmal noch nicht.
Würde gerne wissen, wie es generell funktioniert und wie man mit dem CUL868 so was macht. Die Seite
http://culfw.de/culfw.html zeigt schon vieles aber ich verstehe es noch nicht, da ich völliger Anfänger bin. Mit welchem Kommando kann ich Daten empfangen?
Mit dem Befehl
screen /dev/ttyACM0
und dann
V
kann ich mir die Version anzeigen lassen.
Verwendet wird der CUL868 an einem Raspberry PI.
Danke im Voraus für Hinweise Tutorials oder sogar Codebeispiele.