OK verstehe, das trifft zu da es das erste Bouquet lädt, was bei mir hier die TV/Radio Favourites Bouquets sind.
Ein extra Bouquet für FHEM würde bedeuten das ich ein Bouquet das alle Sender beinhaltet erstellen müsste. Würde wiederum meine Bouquetaufteilung absurdum führen :-) Egal ist eigentlich auch nicht wichtig, war mir nur nicht sicher ob bei mir hier was verkonfiguriert ist.
Danke für dieses hilfreiche und gut funktionierende Modul !
In aller Regel macht es wenig Sinn, hunderte oder gar tausende von Sendern in der Weboberfläche zu haben. Auch ist es in FHEMWEB sehr umständlich, wenn man das Bouquet wechseln würde, dann andere Sender in der Liste zu führen. Das alles wäre keine Nutzererfahrung, so wie man sie haben wollen würde... Auch kommt FHEMWEB nicht gut mit extrem langen Listen klar, weshalb auch die maximale Anzahl der Sender auf 80 begrenzt ist. Um zwischen den Lieblingssendern zu wechseln reicht das. Normalerweise wird man aber diese Funktion nur selten verwenden und lieber zur Fernbedienung greifen.
Was einen Senderwechsel über FHEM in Scripts etc angeht, so ist man da nicht auf das Vorhandensein des Sendernamens in der Channel-Liste beschränkt. Man kann stattdessen auch "set
SATReceiver channel SERVICE-REFERENCE" eingeben, also z.B. "set
SATReceiver channel 1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:". Auch die Kanalnummer, die ja im Receiver intern fortlaufend vergeben wird, kann man zum Umschalten übergeben ("set SATReceiver channel 1234").