Wiederum, wenn ich in FHEM den "tone-front-bass" ändere passiert in Telnet.... nichts! :O
Wenn du im Telnet nix siehst, dann bestätigt der Receiver das Kommando nicht, weil er es nicht kennt.
(das wussten wir aber eigentlich schon)
Wenn du das LogLevel (attr avr verbose 4) auf 4 stellst, solltest du im Log die Kommandos sehen, die FHEM schickt.
Aus dem Code hab ich das jetzt kurzfristig nicht rausfinden können, wass denn tone-front-bass tatsächlich macht - da würde das Log schon helfen.
Du kannst die Befehle jedenfalls schon mal als Raw-Commands ausprobieren. zb
get avr remoteControl TFRB +2T00
Setze ich mit der App auf Lautstärke 70 kommt:
ISCP
!1MVL8C
Schweinerei nenn ich das. ;-)
Hex 8C entspricht nämlich Dezimal 140.
Das heißt, die App schickt tatsächlich den doppelten Wert von dem, was du angibst.
Mit FHEM kommt das hier:
ISCP
!1MVL46
Das passt. Weil Hex 46 ist Dezimal 70. Genau das, was man auch will.
Kannst du mir mit den Problemen weiterhelfen?
Grundsätzlich natürlich schon.
Ich würde allerdings gerne einen Weg finden, diese unterschiedlichen Verhalten der Receiver möglichst generisch abzudecken.
Mein Receiver ändert die Lautstärke zB nicht in 0.5er Schritten.
Ich will aber nicht explizit nach all jenen Receivern prüfen, die das jetzt auf diese oder jene Art machen.
Was sagt denn das Internal PROTOCOLVERSION bei dir?
Bei mir isses zB 2013
Ich hoffe aber, das dir bis dahin die Raw Commands schon mal weiterhelfen.
schöne Grüße
Martin