Verschiedenes > Bastelecke
FS20-Batterielicht (LED) gesucht
bsl02:
Hallo,
die dunkle Jahreszeit kommt, wir brauchen mehr Außenbeleuchtung über FHEM.
Als Bewegungsmelder setze ich gern den FS20 PIRI-2 ein, damit kann ich diesen und das Licht unabhängig voneiander anbringen. Leider liegen bei uns nur wenige Stromkabel nach außen, so dass 220V-Leuchten ein Problem werden.
Gesucht also:
Batteriebetriebene LED-Leuchte/Strahler mit FS20-Empfänger (oder Anschlussmöglichkeit für FS20-Empfänger). Wenn Batterielaufzeit mehrere Monate, sollte das reichen.
Leider finde ich keine geeignete Kombination - hat jemand derartiges im Einsatz?
Gruß,
Stefan
Dirk:
Hallo Stefan,
FS20 unterstützt kein "WakeOnRadio".
Daher ist ein Batteriebetriebener FS20-Aktor nicht sehr sparsam.
Mehrere Monate Batterielaufzeit klappt mit FS20 daher nicht. Vermutlich nicht mal Wochen.
Ich vermute da wirst du um Homematic nicht rum kommen.
Z.B. dieser hier:
http://www.elv.de/homematic-schaltaktor-fuer-batteriebetrieb-komplettbausatz.html
Gruß
Dirk
Ralph:
Ich denke
wenn er eine Lampe mit Batterie / Akku betreiben will / muss mangels 230V~ - Stromkabel, dann spielt die Stromaufnahme des Empfängers eine eher nachrangige Rolle.
Also vielleicht so:
http://www.elv.de/solar-led-strahler-sled-540-mit-120-bewegungsmelder.html
Darin baust Du ein:
http://www.elv.de/fs20-1-kanal-universal-empfaenger-ue1-2.html
und schaltest evtl. den Bewegungsmelder ab.
betateilchen:
--- Zitat von: Ralph am 13 Oktober 2013, 18:23:06 ---dann spielt die Stromaufnahme des Empfängers eine eher nachrangige Rolle.
--- Ende Zitat ---
Der von Dir genannte Empfänger lutscht Dir eine netzunabhängige Spannungsversorgung schneller leer, als Du schauen kannst. Der ist für Batterie-/Akkubetrieb definitiv nicht geeignet.
bsl02:
Danke für die Antworten!
--- Zitat von: Dirk am 12 Oktober 2013, 11:33:01 ---...
Ich vermute da wirst du um Homematic nicht rum kommen.
Z.B. dieser hier:
http://www.elv.de/homematic-schaltaktor-fuer-batteriebetrieb-komplettbausatz.html
Gruß
Dirk
--- Ende Zitat ---
Prima Idee und kostengünstig, einen LED-Solarstrahler hätte ich sogar übrig. Meine "Lötkünste" könnten u.U. ausreichen.
Allerdings wäre das mein erstes HomeMatic-Gerät; die bisherige CUL868 versorgt FS20-Geräte (FHEM auf RPi).
Vermutlich benötige ich dann eine zusätzliche CUL für das HomeMatic-Protokoll?
Gruß, Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln