Fiedel, danke für die Unterstützung leider benötige ich da noch etwas mehr Hilfe.
Ich habe mich mit Firefox, Google Chrome in Linux und Windows gespielt.
In Windows bekomme ich etwas mehr vom Selektor:
#SVG_FileLog_Office_Sensor_1 > td > div.SVGlabel
#SVG_FileLog_Office_Sensor_1 > td > div.SVGlabel > a:nth-child(1)
#SVG_FileLog_Office_Sensor_1 > td > div.SVGlabel > a:nth-child(1) > img
#SVGPLOT_SVG_FileLog_Office_Sensor_1
Die ersten drei Zeilen sind der Versuch des Zoom In Buttons den CSS Selector zu erhalten. Der Entspricht bei mir dem ID Tag.
Die Letzte Zeile dürfte der SVG Plot sein.
Unter linux erhalte ich nur #SVG_FileLog_Office_Sensor_1 bzw #SVGPLOT_SVG_FileLog_Office_Sensor_1
Jetzt weiss ich trotzdem noch nicht welchen Code ich in die svg_style.css reingeben soll.
erster Teil ist der CSS Selector, svg kommt bei mir leider so gut wie nirgends vor (ausser beim Plot selbst) und das dürfte das Problem sein.
In klammern sind dann die zu ändernden Attribute?
#SVG_FileLog_Office_Sensor_1 div.SVGlabel { height:0px; width:0px; }
Diese Zeile hat etwas bewirkt. Die Section mit den Symbolen ist kleiner geworden und hat mir das Diagramm nach oben geschoben. Die Symbole sind aber leider immer noch da.
Kann es sein, dass es mit den Default Symbolen eventuell nicht geht? irgendwo hab ich mal gelesen dass jemand auf andere Symbole umgestellt hat und dann hat er es geschafft.
#SVG_FileLog_Office_Sensor_1 svg.Zoom-in { height:1px; width:1px; }
attr WEB iconPath default:fhemSVG:openautomation
Wenn ich beim WEB iconPath "default" weglösche, dann zerschiese ich mir alles, habe aber nicht die standard Symbole sondern jene die nur aus weißen Linien bestehen.
Ich würde die Symbole gegen kleine unsichtbare Symbole tauschen, wenn ich wüsste wie man das am besten anstellt. ein Zoom-in aus einem anderen WEB iconPath wird nicht verwendet, da hätte ich schon kleine unsichtbare Symbole drinnen.