Hersteller: Intertechno
Typ: Funksteckdosen selbstanlernend
Typen:
- ITLR-3500: Schaltleistung 3500 Watt
- ITLR-3500T: Schaltleistung 3500 Watt + automatische Abschaltung (7sec, 5min, 10min, 1h ... 8h)
Ich hatte erhebliche Probleme diese Steckdosen zum Laufen zu bringen, da ich keine wirklich passende FB habe und offenbar FHEM einen zu kurzen ON-Impuls für das Anlernen sendet. Nach etwas Mailverkehr mit RFXCOM hat folgende Lösung letztlich wunderbar funktioniert. Ich nehme an, dass auch andere Typen mit dieser Lösung funktionieren.
RFXTRX mit RFXmgr starten (gute Gelegenheit für ein SD-Kartenbackup...). Funksteckdose in den Lernmodus versetzen, d.h. Knopf drücken. Vorher auf dem Reiter "Lightning2" einen Code eingeben. RFXCOM hat hier 3 11 22 01 mit Unitcode 1 vorgeschlagen (andere Codes mal ausprobieren...). Dann ein ON mit Transmit absetzen. Steckdose quittiert mit 2 x Schalten des Relais als Bestätigung. Bei mehreren Steckdosen dann mit Unitcode 2 .... x wiederholen.
In FHEM die Definition wie folgt vornehmen:
define Steckdose TRX_LIGHT AC 0311220101 light
Bitte beachtet die fehlenden führenden Nullen in 3 11 22 1 Unitcode 1 ==>
03112201
01, die im RFXmgr nicht angezeigt werden.
Zum "Ent-"pairen einfach 7 Sekunden lang den Pairknopf der Steckdose drücken oder kurz und dafür ein OFF senden.
Der Charme dieses Steckdosenmodells ist die hohe Schaltleistung (z.B. große Siebträgermaschine mit hoher Leistungsaufnahme) und vor allen die automatische Abschlatung nach Zeitablauf. Dies ist gerade in schwierigen Funklagen (z.B. Zirkulationspumpe im Keller) gut, da diese dann auch sicher abschaltet, auch wenn ein FHEM-Befehl mal nicht angekommen ist.