Ich habe Heizkörper noch ganz ohne Thermostate (einfach zum auf- und zudrehen). D.h. für die Umrüstung auf Thermostate muß ich sowieso die ganzen Ventile tauschen, die Heizung ablassen, etc.
Jetzt überlege ich ins HomeMatic-System einzusteigen, und möchte mich bei einem sowieso anstehenden Ventiltausch
bestmöglich darauf vorbereiten (wenn es eh keine Mehrkosten verursacht).
Was sind die verbreitetsten Ventile, um den HomeMatic-Heizkörperthermostat ohne Adapter bzw. mit dem geringsten Ärger anbringen zu können? Es gibt ja mehrere Systeme mit dem Gewinde 30x1.5mm der Homematic. Sind die alle gleich gut geeignet? Mein Installateur hat gemeint, bei uns in Österreich sind Herz, Oventrop und Danfoss verbreitet, wobei scheinbar nur Oventrop Ventile macht die ohne Adapter auf die Homematic-Köpfe passen. Wenn denn die verbreiteten die mit 30x1.5mm sind. Die Adapter für Herz-Ventile kosten immerhin so um die 8 Euro. Die für Danfoss liegen als Plastikteil bei (ist das ein Problem?).
Was würdet ihr wählen, wenn ihr eine "tabula rasa" vor euch hättet?
Danke im Vorhinein,
Ralph