Hi Zusammen,
ich versuche mal alles in einem Post zu beantworten

Generell habe ich das Modul mal nochmal mit erweiterten Loggingfunktionen ausgestattet die man im Script nun mit der $debug Variable (oberer Teil) aktivieren kann.
Es wird in fhem.log (im FHEM log-folder) und in /tmp/jabberdebug.log geloggt.
Ich habe noch eine Zeile gefunden:
Use of uninitialized value $authresult[0] in string ne at ./FHEM/70_Jabber.pm line 282.
Ich habe in dem Modul alle # vor Log 0 entfernt.
So folgende Fragen:
Wo wird hingeloggt?
In meinem Usernamen befindet sich ein Punkt. Ist das evtl. ein Problem?
Das ist nicht sehr gut.
Sieht aus wie wenn der sich nicht sauber authentifizieren kann wobei eigentlich
nicht "nix" zurückkommen sollte, sondern ein Fehler - zumindest laut der perl Dokumentation..

Am Punkt liegts nicht, das hab ich getestet. Mein Testpasswort "/)Bk^j:`!]1h:!o@0k5=" hat er auch geschluckt. Scheint was anderes zu sein.
Bitte aktualisiere mal das Modul auf die v0.3, die ich eben hoch geladen habe und setze wie beschrieben die $debug variable auf 1, also dass da dann "my $debug = 1;" steht.
Dann schick mir kurz einen Auszug aus deiner FHEM.log sowie die File /tmp/jabberdebug.log, am besten per PM, damit wir den Post hier nicht vollspammen.
Also, das Senden aus FHEM funktioniert wunderbar.
Andersherum klappt das jedoch nicht. Mein Client zeigt FHEM auch als offline.
Die beiden Accounts liegen bei jabber.de
Hehe, da hab ich mir ganz schön den Wolf gesucht.
Ich hab da wohl beim "onlinestatus" setzen 'nen Fehler gemacht, den mein ejabberd ignoriert, jabber.de aber nicht

Bitte aktualisiere auch das Modul auf die 0.3.
Er sollte online gehen und deine Authorisierungsanfrage umgehend beantworten.
Cooles Modul! Danke!
Funktionierte bei mir auf Anhieb. Werde weiter testen.
Wann kann man damit im SVN-Repository rechnen?
Ich danke euch dass ihr das so super testet. Freut mich immer wieder was sinnvolles zu machen und solche Antworten geben mir immer wieder einen Ansporn, also danke dafür!

Ich wollte warten bis einige "Tester" mir das Modul durchgetestet haben damit ich die Fehler noch ausbessern kann, die ich selber nicht habe. Z.b. dein jabber.de Fehler.
Bevor ich das aber ins SVN stelle, wollte ich eigentlich noch einen Fritzbox User der mir das testen könnte.
Ich habe selber keine Fritzbox, und mein Kollege meinte das es wohl ein ganz schöner graus ist dort perl-module zu installieren.
Im schlechtesten Fall würde das Modul FHEM abstürzen lassen, wenn es sein Net::XMPP und Net::Jabber auf der Fritzbox nicht findet und ich würde doch sehr ungern FHEM mit dem Modul instabil machen

Danke & Grüße an euch
BioS