Hallo, den untenstehen Thread scheinen nicht die richtigen Personen zu lesen.
Deshalb hier nochmal im Allgemein-Dauerthread zu jabber.
Wenn ich eine Message mit
set JabberClientfhem msg xxxx@123.xxx FHEM Briefkasten offen
sende, dann erscheint die Meldungszeile im Client immer doppelt, also
FHEM Briefkasten offen
FHEM Briefkasten offen
Ich habe nirgendwo einen Hinweis für den Grund gefunden. Ich habe auch schon unterschiedliche Clients auf dem Handy probiert. Die verhalten sich alle gleich. Dino auf Ubuntu zeigt aber nur eine Zeile an.
Gibt es so etwas wie Betreff und Body und der wird dupliziert wenn ein Teil fehlt?
Hat jemand dazu eine Idee?
Bisher habe ich die Meldungen mit dem gleichen Account abgesandt wie ich sie empfangen habe. Lediglich der ResourceName war ein anderer. Dann bekomme ich auf meinem Handy immer die doppelte Meldung.
Jetzt habe ich einen eigenen Account für fhem erstellt. Und siehe da, die Meldung kommt nur einmal. Die Gründe dafür kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Vielleicht gibt es eine Erklärung durch XMPP von irgendwelchen Spezialisten.
Ich habe mich schon etwas eingelesen. Stand der Technik wäre auf jeden Fall eine Omemo-Unterstützung. OTR bietet keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung.
OTR funktioniert bei mir sowieso nicht, da ich nicht die passenden uralt-Module installiert habe.
Ich halte das auch für eine Einbahnstraße. Es kann keine Dauerlösung sein, immer von Hand alte Module nachzuinstallieren.
Irgendwann ist da Schluss und es geht gar nichts mehr.
Bitte, bitte versucht, ob man da nicht etwas aktualisieren kann. Meine Perl-Kenntnisse reichen dazu leider nicht aus.
Jabber/XMPP wäre das ideale System für Push-Nachrichten, aber man müsste es auf einen aktuellen Stand bringen.