In meinem Z-Wave netz habe ich gerade mal 12 aktive Knoten.
Mein Fibaro Rauchmelder FGSS-001 schickt mir viele Nachichten bis zu drei mal.
Meine Jalousien haben gelegentlich das Problem das statt eines einfachen Stopp es zu einer Wiederholung des Kommandos kommt und sie dann die Richtung ändern
(zur Erklärung: on fährt hoch - off stoppt - noch ein off fährt wieder runter

)
Das riecht nach einem Routing-Problem bei dem Nachrichten mehrfach gesendet werden.
Also habe ich die Kommandos ZW_REQUEST_NODE_NEIGHBOR_UPDATE und GET_ROUTING_TABLE_LINE implementiert.
im ZWDongle gibt es dann bei SET ein "neighborUpdate" welches im Netzwerk die Routing-tabelle aktualisiert, sowie bei GET ein "neighborList" der als Argument die Knotennummer erhält deren Nachbarliste ausgelesen werden soll.
Wer bei dem Event "ZW_REQUEST_NODE_NEIGHBOR_UPDATE" auf "DONE" triggert kann seine aktualisierte Nachbarliste automatisch abrufen.
(verbose auf 4 setzten - dann kann man dem STARTED / FAILED / DONE besser zuschauen

)
(siehe angehängte Patches basierend auf den aktuellen Revision 10_ZWave.pm 5564 bzw. 00_ZWDongle.pm 5568)
Die Nachbarliste hat sich bei meinem Netzwerk geändert - die Probleme sind leider geblieben.
Kennt jemand Details der "transmit option" bei send data ob man damit das Routing explizit angeben kann?