Hallo,
@blueberry63 (und natürlich alle anderen

)
Ich habe nun den Empfang der Daten aus mehreren Paketen einmal umgesetzt.
Da ich auf Windows immer alle in einem Paket erhalte, müsstest Du das einmal testen!
@Klaus:
Wie Du die USB Treiber installieren musst auf Linux weiß ich nicht.
Vielleicht kann Dir das erklären blueberry63.
Wenn es darum geht wie es in FHEM konfiguriert werden muss, dann sollte das so aussehen:
define Vito200 VCONTROL /dev/ttyUSB0
In der angehängten Version ist nun auch das Setzen der Timer Werte möglich.
Syntax ist dann:
set <DeviceName> TIMER <mode>,<day>,<times>
<mode> HZ oder WW
HZ Timer für Heizung an aus
WW Timer für Warm Wasseraufbereitung
<day> MO,DI,MI,DO,FR,SA,SO
<times> 8 Uhrzeiten mit Komma getrennt. (AN1,AUS1,AN2,AUS2,AN3,AUS3,AN4,AUS4)
Keine Uhrzeit muss als -- angegeben werden.
Minuten der Uhrzeiten dürfen nur 00,10,20,30,40 oder 50 sein
Beispiele:
Heizung geht um 05:30Uhr an und um 22:30 Uhr wieder aus:
set Heizung TIMER HZ,MI,05:30,22:30,--,--,--,--,--,--
Warm Wasser wird aufbereitet von 6Uhr bis 7:30Uhr und von 12Uhr bis 14Uhr und von 18 bis 21Uhr:
set Heizung TIMER WW,MO,06:00,07:30,12:00,14:00,18:00,21:00,--,--