Das hatte ich auch hier im Thread schon erklärt. Zumindest mein Verständnis.
Das macht sinn. Danke!
Deine Heizungsfirma ist wahrscheinlich mehr in der Lage, den Jargon von Viessmann zu erklären.
Leider waren sie nicht hilfreich.

Danke für die links. Entspricht dieses Deutsche handbuch diesem auf Englisch?
Vitotronic 200 KW2 Service Instructions (PDF) Gibt es einen abschnitt, auf den ich als beispiel verweisen sollte?
Ich tippe auf:
RTS=RaumTemperaturSensor
Das habe ich gehofft. 20°C sind jedoch nicht korrekt. (Aber es gibt keine Vitotrol-fernbedienung...)
Äh .. woher soll die Heizung im Keller wissen ohne Sensor, wie hoch die Raumtemperatur ist irgendwo?
Ich frage mich das auch. Ich nahm an, dass es einen internen Sensor gibt, wenn kein Vitotrol installiert ist.
Ich habe nicht viel geschichte auf diesem system. Es ist über 20 jahre alt und wurde kürzlich mit dem Vitotronic 200 KW2 aufgerüstet. Es befindet sich in einem zweiten zuhause. Ich versuche zu lernen, wie man es bei kaltem wetter effizient bedient. Die möglichkeit, den Urlaubsmodus (über Optolink) bei früher ankunft auszuschalten, ist nett!
Im moment habe ich die "Raumolltemperatur reduzierte M2" auf 10°C eingestellt und den urlaubsmodus bei der abreise aktiviert.
(Ich entschuldige mich erneut für mein Google-basiertes Deutsch.
)