Hallo,
naja, es sind vorerst nur ganz normale Dummys

Hier ein Dummy-Device - das Schlüsselwort dummy wird dann durch die Adresse ersetzt und die restlichen Attribute angepasst:
define 219A dummy
attr 219A devStateIcon On:black_FS20.on Off:black_FS20.off
attr 219A group Beleuchtung
attr 219A room 2_Obergeschoss
attr 219A setList dim:slider,0,6.25,100
attr 219A webCmd On:dim:Off
Hier der zugehörige Weekdaytimer:
define Schaltuhr_219A_ein weekdayTimer 219A 1234567|06:00|dim15% 1234567|06:05|dim30% 1234567|06:10|dim45% 1234567|06:15|dim50% 1234567|06:20|dim65% 1234567|06:25|dim80% 1234567|06:30|on
attr Schaltuhr_219A_ein room 2_OG_ZS
define Schaltuhr_219A_aus weekdayTimer 219A 1234567|17:30|dim80% 1234567|17:35|dim65% 1234567|17:40|dim50% 1234567|17:45|dim45% 1234567|17:50|dim30% 1234567|17:55|dim15% 1234567|18:00|off
attr Schaltuhr_219A_aus room 2_OG_ZS
Wenn hier jemand eine Idee hat wie ich das eleganter lösen kann - nur her damit

Und jetzt bin ich noch am grübeln wie ich das mit einer Freigabe pro Zeitschaltuhr gelöst bekomme.
Im EG im Büro vom Laborleiter kommt noch ein Tablet wo alle 3 Stockwerke angezeigt werden - diesem möchte ich gerne ermöglichen jede Zeitschaltuhr zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Momentan grüble ich noch mit den Dummys.
Wenn ich die Freigabe dank column neben die Beleuchtung setze dann kann man das On Off nichtmehr mt dem Finger bedienen - zumindest ich mit meine

Das ganze dann eben noch mit 3_Obergeschoss und 4_Obergeschoss.
Visualisiert habe ich das vorerst noch über webViewControl - ich werd mich zuhause dann am Wochenende mal mit Dashboard befassen.
Vielleicht mach ich das ja damit - mal schauen.
Auf Port 8083 sieht das so wie im Screenshot 1 aus.
Screenshot 2 zeigt die Dummys und eine Freigabe mal für das 2_Obergeschoss.
Die einzelnen Tablet greifen dann aber über andere Ports auf FHEM zu - die sollen erst garnicht alles zu sehen bekommen.
Ich weiss auch noch nicht ob meine Vorstellung mit dem slider mit den FUD14/800 so klappt - wie gesagt fehlt mir dazu noch die Hardware.
Grüsse