Hallo,
ich möchte künftig meine Rolladen über fhem steuern und bin mir noch nicht sicher, welches Funkbussystem ich einsetzten soll. Für enocean habe ich den FSB61NP ausfindig gemacht, der als UP-Aktor in die Verteilerdose eingebaut werden kann. Leider verstehe ich nicht ganz, wie dort ein normaler "Doppeltaster" angechlossen werden kann um den Rolladen Auf und Ab zu fahren. Wie funktioniert das praktisch bei nur einem Tastereingang am Aktor? Oder verstehe ich hier grundsätzlich etwas falsch und man benötigt zusätzlich einen enocean Tastsensor, der die Funktion an den Aktor sendet. Gibt es ggf. Alternativen zu dem Eltako-Teil, die sic einfacher in das bestehende Programm integrieren lassen?
Hintegrund:
ich möchte das vorhandene Schalterprogramm (Gira System 55 weiternutzen und den aktuellen Rollandenschalter gegen einen Taster/Doppeltaster ersetzten. Wie stelle ich das praktisch gesehen am Besten an?
djhans.