Hi, ich bin noch absoluter Anfänger was fhem angeht, daher bitte ich vorweg schon einmal um etwas Gnade.
Schon lange gehe ich mit dem Gedanken Schwanger mir eine Hausautomation für unser schönes Heim anzuschaffen. Jetzt habe ich damit angefangen.
Ich habe mir 2 Himbeeren besorgt und eine mit Funkmodul zur Debmatic (CCU3) gemacht und die andere zu fhem gemacht. Mit Unixsystemen habe ich genug Erfahrung das mir das leicht von der Hand ging.
Dann ein wenig rumgespielt mit Schaltern und so wie jeder das macht. Als nächstes erfolgreich meine Solaranlage eingebunden, alles schön.
Jetzt habe ich mir die ersten Homematic IP Teile gekauft und mit einem Fenstersensor angefangen. Anlernen in Debmatic war kein Problem, der Sensor meldet brav offen und geschlossen wie er soll (in debmatic). Auch in fhem via die Debmatic einbinden ging problemlos und auch das Einbinden der Debmaticgeräte via autocreate ging Super.
In fhem jedoch habe ich folgendes Problem, ich sehe zwar alles soweit, auch das bei state offen und geschlossen als state zur Verfügung steht, aber unter STATE sehe ich immer nur drei Fragezeichen.
#

<-- das sind drei Fragezeichen hier im Forum.
Müsste der STATE nicht live vom Debmatic abgefragt werden. Ist irgendwas falsch oder habe ich was vergessen?
Der Sensor ist ein HmIP-SWDO-I.
Danke schon einmal für Eure Hilfe!