Eine Frage hab ich noch: Der Devicecode kann also von 000000 bis FFFFFF gehen, ist das richtig?
Gruß Uwe
Hi Uwe,
erstmal danke für das Lob! Es freut mich, wenn mein Code auch bei anderen funktioniert, und nicht nur in unserem Haus :-)
Ich bemühe mich jetzt noch, meine Erweiterung auch in die CULFW offiziell reinzubekommen, und mein Modul in FHEM aufnehmen zu lassen.
Dazu muss ich "nur" noch etwas Doku schreiben, aber vielleicht klappt es im Laufe der nächsten Woche.
Zu deiner Frage:
Ja, der Code geht von 000000 bis FFFFFF - damit ist es ziemlich unwahrscheinlich,
dass man den gleichen wie seine vorhandene Fernbedienung erwischt.
Meine echten FBs fangen z.B. mit 42.... an, und unterscheiden sich nur in der letzten Stelle.
Falls man es doch schafft, und in FHEM den gleichen Code wie den der Fernbedienung nutzt,
geht im schlimmsten Fall nur die Fernbedienung nicht mehr, weil ihr Rollingcode nicht mehr stimmt.
Dann müsste man die wieder neu anlernen.
Grüße,
Thomas
EDIT: Zum Thema CUL 868 + Frequenzwechsel: ich weiß nicht, für wieviele Schreib-Lösch-Zyklen der EEPROM ausgelegt ist, aber ich denke das sollte er aushalten.
Wichtiger wäre mir die Reichweite: mein 868 MHz CUL schafft es nicht mehr, vom Keller aus die Rolläden im Obergeschoss zu bedienen.
Der CUL 433 schafft es :-)