Hi,
habe ein Empfangsproblem mit einem WMBUS Wechselrichter (Letrika). Bisher lief der Empfang über einen nano CUL erfolgreich. Ich musste den nano CUL aber dann anderweitig nutzen für den Empfang von WMBUS_C. Nach jetzt einiger Zeit habe ich einen Maple-CUL mit a-CUL firmware und möchte gerne wieder WMBUS_S empfangen.
Der Empfang funktioniert da wie folgt: Ich sende eine Nachricht und daraufhin kann ich eine empfangen. Insgesamt gibt es zwei verschiedene Nachrichten.
Mit einer davon habe ich jetzt Probleme.
Siehe Log:
2021.11.22 13:27:19.566 3: set MAPLECUL1_868 raw bss135BB4B098630000010291C7510C790000000000FFA73CBF801E
2021.11.22 13:27:19.566 5: DevIo_SimpleWrite MAPLECUL1_868: bss135BB4B098630000010291C7510C790000000000FFA73CBF801E
2021.11.22 13:27:19.668 5: CUL_Read: MAPLECUL1_868 /b5C08B4B0986300000102DA227A00000000022BFA00027C076968705FE75E736D670000001D66000000FFFF80D6
A9990000017C08706D745F636463640E017C58AE08706D745F636163640E027C0B746C6F1A1D765F63645F636573080006FD670000001D66000000FFFF80D6
2021.11.22 13:27:19.668 4: CUL_Parse: MAPLECUL1_868 b5C08B4B0986300000102DA227A00000000022BFA00027C076968705FE75E736D670000001D66000000FFFF80D6 -95
2021.11.22 13:27:19.669 5: MAPLECUL1_868: dispatch b5C08B4B0986300000102DA227A00000000022BFA00027C076968705FE75E736D670000001D66000000FFFF80::-95
2021.11.22 13:27:19.669 5: WMBUS raw msg b5C08B4B0986300000102DA227A00000000022BFA00027C076968705FE75E736D670000001D66000000FFFF80::-95
2021.11.22 13:27:19.670 2: WMBUS Error during LinkLayer parse:message too short, expected 107, got 45 bytes
2021.11.22 13:27:19.670 2: Please make sure that TTY_BUFSIZE in culfw is at least two times the message length + 1
2021.11.22 13:27:19.670 5: WMBUS raw msg b5C08B4B0986300000102DA227A00000000022BFA00027C076968705FE75E736D670000001D66000000FFFF80::-95
2021.11.22 13:27:19.670 2: WMBUS Error during LinkLayer parse:message too short, expected 107, got 45 bytes
2021.11.22 13:27:19.670 2: Please make sure that TTY_BUFSIZE in culfw is at least two times the message length + 1
2021.11.22 13:27:19.682 3: MAPLECUL1_868: Unknown code b5C08B4B0986300000102DA227A00000000022BFA00027C076968705FE75E736D670000001D66000000FFFF80::-95, help me!
2021.11.22 13:27:19.683 4: CUL_Parse: MAPLECUL1_868 A9990000017C08706D745F636463640E017C58AE08706D745F636163640E027C0B746C6F1A1D765F63645F636573080006FD670000001D66000000FFFF80D6
2021.11.22 13:27:19.683 5: MAPLECUL1_868: dispatch A9990000017C08706D745F636463640E017C58AE08706D745F636163640E027C0B746C6F1A1D765F63645F636573080006FD670000001D66000000FFFF80D6
2021.11.22 13:27:19.730 3: MAPLECUL1_868: Unknown code A9990000017C08706D745F636463640E017C58AE08706D745F636163640E027C0B746C6F1A1D765F63645F636573080006FD670000001D66000000FFFF80D6, help me!
Eine korrekte Nachricht sollte so aussehen:
5c08b4b0986300000102da227a00000000022bb400027c076968705f6e0a736f63e80301fd6601027c0471657266246d8513017c08706d745f6364636426017cf3a008706d745f6361636426027c0b746c6fb6d2765f63645f636573a90106fd6700000038df000000ffff8000
Was ich hier erkenne, dass an die Nachricht scheinbar bei Erkennung eines Strings ein Suffix angehangen wird.
Für mich sieht es so aus: wenn "D67", dann "00000088B1000000FFFF80DE" anhängen. So oder so ähnlich.
Jetzt kommt anscheinend dieses "D67" auch innerhalb der Nachricht vor, so dass der eigentliche Empfang geteilt wird.
So wird aus einer ganzen Nachricht zwei verstümmelte Nachrichten, die nicht verstanden wird.
Ist meine Annahme richtig und kann ich da was machen?