Habs eingecheckt.
- das Inkludieren des Geraetes kriegt FHEM nicht unbedingt mit, weil ein Dongle auch ohne FHEM oder auf einem anderen FHEM Installation mit den Geraeten gepaart werden kann.
- natuerlich kann man ein get schreiben, was alle in FHEM (oder dem ZWDongle, siehe nodeList) bekannten Geraete durchgeht, und alle Klassen (nicht nur bekannte) auf Version abfragt. Oder "nur" alle Klassen eines Geraetes.
- da FHEMWEB ein "get DEV ?" fuer jedes der Geraete einzeln absetzt, kann man auch den Hilfs-Text so zurueckliefern, dass eine Liste aller Klassen enthaelt, also so in der Art:
... versionClass:SWITCH_MULTILEVEL,BASIC,MANUFACTURER_SPECIFIC,VERSION ...
Das kann man in ZWave_Cmd vor "Unknown argument" machen. Aus dieser Liste macht FHEMWEB ein Dropdown.