Hallo,
ich habe mich mal mit der CUL Firmware befasst. C ist jetzt nich so meins, aber ich habe einen ersten Versuch gestartet. Und zwar möchte ich RAW send auch für die Fensterkontakte einbauen (habe FS20 SI als Sensor von Reedkontakten und eine FHT80b). Das synchronisieren bzw. anmelden habe ich mit untenstehenden Code-Snippet hinbekommen. Dabei wird als erstes ein 0x0C Befehl und danach ein 0x0F als Sucsessbefehl gesendet.
Beispiel:
set CUL raw T86310A0C
set CUL raw T86310A0F
Danach steht EA im FHT 80 und wenn ich dann noch ein Status sende, zum Beispiel "set CUL raw T86310A01" für Fensterzustand auf, steht "Auf" im Display. Wenn ich jedoch den Status wieder ändern möchte in geschlossen (set CUL raw T86310A02), funktioniert es nicht mehr, bzw. nur durch Zufall mal. Später sendet die FHT auch eine Warning vom Fensterkontakt "warnings: Fault on window sensor". Hat jemand eine Idee oder kann es jemand mal bei sich ausprobieren? Ich meine das ich es einmal während meiner Testphase hatte, das ich 5 mal nacheinander den Zustand ändern konnte.
Benutzt habe ich die "addParityAndSend(..)" Methode.
FHT.c
...
DNL();
} else {
fromhex(in+1, fhttf, 4);
// FHT TF window sensor
if(fhttf[0] >= FHT_TF_START) { // start at 0x69
// 1x sync 0x0c and 1x success 0x0f finish
addParityAndSend(in, FHT_CSUM_START, 2); // send FHT data
return;
}
Viele Grüße,
Steve