HI all,
das ist auch die Lösung für alle NAS-Nutzer die KEIN OpenSSL in Developer-Version nachinstallieren können.
Die Crypt::Rijndael (-1.12) braucht dies nicht, und realisiert AES. Bei mir auf derLinkstation ist das Perl aber zu alt, daher habe ich die Crypt-Rijndael-1.11 isntalliert.
Man muß im Code allerdings die Erzeugeung des Ciphers ändern:
Jeweils statt:
my $cipher = Crypt::CBC->new(
-literal_key => 1,
-key => $key,
-header => 'none',
-iv => $iv,
-cipher => 'Crypt::OpenSSL::AES');
folgendes:
my $cipher = Crypt::CBC->new(
-literal_key => 1,
-key => $key,
-header => 'none',
-iv => $iv,
-cipher => 'Crypt::Rijndael');
Und Crypt::CBC und Crypt::Rijndael lassen sich auch OHNE CPAN-Minus (cpanm) direkt als TGZ ziehen und lokal ins Perl installieren.
Soweit mein Stand bis dato. Am Rest bin ich ähnlich dran wie Sailor.
Gruß,
Olaf