Hallo Turbo
hat wirklich niemand anders das gleich Problem?
Oder wird hier nicht mehr weiter entwickelt?
Doch wir haben alle das gleiche Problem, aber da ist nichts am Modul zu entwickeln.
Wie bereits oben gesagt, mein Modul kann nur auslesen, was die KM200 Kiste von der Heizung bekommt und bereitstellt.
Das liegt nicht in meiner Hand was Buderus / BOSCH wieder in der Firmware verändern.
Ich finde das auch Schade, dass nicht alle Werte freigegeben werden bzw. abstruse Werte annehmen (Bagastemperatur von 3276.7 oder SystemPressure von konstant 20.6 bar.
Auf alle Fälle wird die Vernetzung und Beeinflussung der Heizungsanlagen durch SmartHome Systeme in den nächsten Jahren zunehmen und wenn die Unternehmen aber nicht mit offen dokumentierten APIs aufwarten können, können sie dabei zuschauen wie ihre Fälle davon schwimmen...
Meine nächste Heizung (in 10Jahren oder so) wird eine entsprechende API vorweisen müssen oder sie wird von vornherein ausgeschlossen.
Mir fehlt immer noch die Möglichkeit die Heizungsmodulation kurzfristig manuell auf 100% zu fahren um eine hohe Vorlauftemperatur zu erhalten, sobald ich einen der Thermostate in einem Raum auf BOOST stelle...
Gruß
Sailor