Es entzieht sich zwar meinem Verständnis, warum jemand FHEM auf einem Mac Mini für mehr als 500 € laufen lässt und dann keine Ahnung von den Grundlagen hat - statt einen Raspberry für 30 € zu kaufen und dann auf die hunderte von Tipps zu setzen.
Aber gut, lehren wir den Blinden das Laufen: http://www.informit.com/library/content.aspx?b=Mac_OS_X_Unleashed&seqNum=153
LG
pah
Der Mini mag wahrscheinlich bereits vor Fhem im Haushalt gewesen sein, warum dann nicht mit dieser Plattform spielen wenn fhem Ansich ohne Probleme auf dem Mac läuft.
Mac Mini als "Server" ist seit längerem in den sich dafür anbietenden Feldern keine Randerscheinung wenn man sich unter anderem macminicolo.com anschaut, viel Rechenpower auf wenig Raum und zuverlässige Hardware mit bezogen auf die Leistung niedrigen Stromverbrauch.
G4 MacMini, Core2duo, und den letzten Mac mini Server mit Quad Core liefen bei mir 24/7 ohne einen Hardwareausfall, lediglich eine 1TB Festplatte hatte sich in dem Zeitraum einmal verabschiedet.
Und ja es ist kein richtiger Server bezogen auf die Verfügbarkeit von redundanten Komponenten ;-)
Greetz
Eldrik