Ich fuerchte ich kann euch nur als Aussenstehender "mit Verstand" helfen das Problem zu lokalisieren, da ich keine MAX-Geraete habe, und mit dem Protokoll mich nur theoretisch auskenne. Auch der MAX-Anteil der culfw stammt nicht von mir.
Die "Disconnected" Meldung bedeutet, dass das CUL vom USB abgemeldet ist, entweder wg. CUL-reboot, oder Abstecken, oder, wie in diesem Fall vermutlich ein culfw Bug/Absturz. Evtl. wird der Absturz durch FHEM ausgeloest, aber das Problem liegt im culfw, da ein Abmelden vom USB nicht zulaessig ist.
Nachdem das CUL sich abgemeldet hat, kann ja nicht Antworten. Da das CUL_MAX Modul noch nicht auf Log3 umgestellt ist (boese, boese, Log3 gibts seit 15 Monaten!), kann man die Meldung auch nicht spezifisch abstellen, nur zusammen mit allen anderen in FHEM.
Es waere gut zu wissen (== Hausaufgaben an euch), ob:
- das CUL-Laempchen nach dem Absturz noch blinkt
- ein Abstecken/Anstecken was bewirkt
- das Problem auch existiert, wenn man das MAX-Cul _nur_ fuer MAX verwendet (keine F20/IT/etc Umschaltung)
- das Problem auch existiert, wenn man die MAX-Geraete nicht regelmaessig pollt (Temperaturmeldung?).
- mit einem alten FHEM (5.5?) das Problem auftritt
- mit einem alten culfw-firmware das Problem auftritt, wenn nein, ab welchen tritt es auf
Das wuerde vermutlich auch Matthias helfen, er hat vor zwei Wochen noch Patches eingecheckt, ist also nicht von der Bildflaeche verschwunden.