Zum Status der Schnittstelle: aktuell klappt die Anmeldung bei Homeconnect leider gar nicht mehr, bin mit dem Support in Kontakt.
@coliflower
Der Tip mit netatmo ist gut, das habe ich mir in der Tat schon angeschaut. Es wird aber wahrscheinlich bei Home Connect etwas anders ablaufen weil die jetzt geltenden Regeln für die API-Benutzung die Verwendung der Home-Connect Login-Seite zwingend erfordern. Daher muss man also einmal in FHEM auf einen Login-Link klicken, um den Login bei HomeConnect machen. Danach wird das OAuth-Token wieder an FHEM zurückgegeben und dort gespeichert.
Der Vorteil ist dass der Homeconnect-Benutzername und Passwort nicht in der FHEM Konfiguration stehen müssen. Der Nachteil könnte sein dass man sich manchmal neu einloggen muss. Wir werden sehen wie oft..
@Kai
in der verfügbaren Schnittstellenbeschreibung wird leider keine aktuelle Temperatur für Kühlschränke aufgeführt, lediglich die eingestellten Temperaturen.
Vorhanden ist der Status der Türen, Du kannst also zumindest eine Warnung generieren wenn die Tür zu lang offen steht :-)