Ist zwar etwas spät, möchte aber allen, die wie ich, bei ihrer Suche auf diesen Thread stoßen, eine einfache Hilfe geben:
Benötigt wird ein CUL mit der a-culfw-Software, damit auch IT-Telegramme empfangen werden können. Arbeiten Fensterkontakt und Steckdose schon zusammen und kann man die Steckdose mit FHEM schalten, so zeigt FHEM auch den Status bei einer Änderung durch den Fensterkontakt an. Will man nur einen Fensterkontakt mit FHEM empfangen, so aktiviert man autocreate und betätigt den Kontakt (vorher natürlich einen Code einstellen, der sich von anderen unterscheidet). Es erscheint automatisch ein neues IT-Device. Noch model auf itremote setzen. Will man eine Funksteckdose durch FHEM in abhängigkeit des oder der Fensterkontakte steuern lassen, so muss zwischen dem Empfang der Meldung des Fensterkontakts und dem Senden an die Funksteckdose eine kleine Pause eingelegt werden. Der Fensterkontakt sendet seine Message nämlich drei mal hintereinander. Sendet man sofort an die Funksteckdose gibt es Chaos (geht manchmal, manchmal aber auch nicht).
Viel Erfolg