.........
seit einigen Wochen bin ich Besitzer einer Sonnenbatterie eco und rege mich jeden Tag aufs
neue auf dass der mitgelieferte Webserver (micasaverde) aus meiner Sicht einfach überflüssig ist.
...
Hallo crabro,
micasaverde finde ich für meine Wünsche auch nicht so brauchbar. Man kann aber die Daten der Anlage dort gut auslesen. Hast du auch Z-Wave Funksteckdosen ? Diese können auch per Browser (URL-Aufruf) gesteuert werden.
Die IP und DeviceNum= mußt du anpassen. Ich hoffe das die Register die gleichen sind, ansonsten anpassen.
# Sonnenbatterie auslesen
define SonBat HTTPMOD
http://IP-Sonnenbat:3480/data_request?id=status&output_format=json&DeviceNum=7 60
attr SonBat icon measure_photovoltaic_inst
attr SonBat reading03Name Erzeugung
attr SonBat reading03Regex M03\"[,\n\t ]+"value"[ : \t]+\"([\d\.]+)
attr SonBat reading04Name Verbrauch
attr SonBat reading04Regex M04\"[,\n\t ]+"value"[ : \t]+\"([\d\.]+)
attr SonBat reading05Name Ladezustand
attr SonBat reading05Regex M05\"[,\n\t ]+"value"[ : \t]+\"([\d\.]+)
attr SonBat reading06Name M06Zustand
attr SonBat reading06Regex M06\"[,\n\t ]+"value"[ : \t]+\"([\d\.]+)
attr SonBat reading07Name WattsL1
attr SonBat reading07Regex M07\"[,\n\t ]+"value"[ : \t]+\"([\d\.]+)
attr SonBat reading08Name WattsL2
attr SonBat reading08Regex M08\"[,\n\t ]+"value"[ : \t]+\"([\d\.]+)
attr SonBat reading09Name WattsL3
attr SonBat reading09Regex M09\"[,\n\t ]+"value"[ : \t]+\"([\d\.]+)
attr SonBat reading34Name Entladeleistung
attr SonBat reading34Regex M34\"[,\n\t ]+"value"[ : \t]+\"([\d\.]+)
attr SonBat reading35Name Ladeleistung
attr SonBat reading35Regex M35\"[,\n\t ]+"value"[ : \t]+\"([\d\.]+)
attr SonBat requestHeader1 Content-Type: application/json
attr SonBat room Sonnenbatterie
attr SonBat verbose 1
define FileLog_SolarBat FileLog ./log/SolarBat-%Y-%m.log Einspeisung.*|SonBat.*
attr FileLog_SolarBat logtype text
attr FileLog_SolarBat room Sonnenbatterie
define Einspeisung dummy
attr Einspeisung room Sonnenbatterie
define EinspeisungNotify notify SonBat:Erzeugung.* { \
use Math::Round qw/nearest/;;\
my $a = ReadingsVal("SonBat","Erzeugung",0) ;; \
my $b = ReadingsVal("SonBat","Verbrauch",0) ;; \
my $c = ReadingsVal("SonBat","Ladeleistung",0) ;; \
my $d = ReadingsVal("SonBat","Entladeleistung",0) ;; \
my $sum1 = nearest(0.01, $a-$b-$c+$d) ;;\
my $text = "$sum1" ;; \
fhem ("set Einspeisung $text") ;; \
}
attr EinspeisungNotify room Sonnenbatterie
Zur Zeit bin ich noch dabei der Sonnenabtterie beizubrigen, das eine Erhaltungsladung (alle 7 oder 14 Tage) nur nach 22:00 Uhr erfolgen soll. Bei dem Regen und der wenigen Sonne kommt es jetzt schon mal vor. Einige Vorkehrungen habe ich schon getroffen. Jetzt muß noch die Hardware (Relais) am FHEM-Server angeschlossen werden, der die Ladung nach 22:00 Uhr aktivert.
Nachtrag (8.2.2016): Das Relais ist angeschlossen und funktioniert. Die Bat wird nach 22:00 Uhr alle 7 Tage geladen. Falls FHEM, warum auch immer die Tage falsch berechnet, erfolgt die Erhaltungsladung durch die Bat jetzt auch nach 22:00 Uhr und nicht mehr am Tage.
Jörg