10_EnOcean V7744 - Erweiterungen und Überarbeitungen

Begonnen von klaus.schauer, 27 Januar 2015, 15:17:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klaus.schauer

In dieser Version sind folgende Ergänzungen, Änderungen und Fehlerbereinigungen enthalten:

1. Mit dem Profil blindsCtrl.00 (D2-05-00) können Rolloaktoren wirklich komfortabel per UTE angelernt und VLD gesteuert werden. Der Aktor liefert Position und Lamellenstellung zuverlässig zurück. Das Profil wird von dem Aktor AWAG Elektrotechnik AG OMNIO UPJ 230/12 verwendet. M. E. die bisher brauchbarste Lösung zusammen mit Fhem.

2. Neues Profil "lightCtrl.01" (EEP A5-38-09) zur Steuerung von Dimmern einschl. der RGB-Farbvorgabe.

3. Beim Profil switch.00 sind jetzt auch Sendebefehle möglich, einschließlich teach-in und teach-out. switch.00 wird per UTE ein- und ausgelernt. Das Profil ist standardmäßig unidirektional, es kann aber auch zwischen zwei Fhem-Servern bidirektional (attr <name> comMode biDir) eingerichtet werden! Das Profil kann derzeit verschlüsselt und unverschlüsselt empfangen aber nur unverschlüsselt senden!

4. Eingehende UTE teach-in/teach-out Meldungen werden jetzt auch verarbeitet und angeforderte Quittungstelegramme versandt.

5. Die Eingabe über die Fhem-Oberfläche wurde bei einigen Profilen angepasst und verbessert, z. B. "slider" für den Temperatursollwert des MD15-Aktor oder "colorpicker" für die RGB-Farbauswahl bei den Profilen "lightCtrl.01" und "lightCtrlState.02".

Wie immer sind Einzelheiten in der commandref zu finden.

Danke für die bisherigen Rückmeldungen und Tests. Ich musste wieder an Änderungen an zentralen Routinen vornehmen. Deshalb bitte ich um gründliche Tests. Für mich ist dies wegen der fehlenden Testobjekte nur sehr begrenzt möglich. Ich hoffe deshalb auf zahlreiche Unterstützer.