Und schon wieder:
Update: Einbindung einer Durchsage-Option per email für das Squeezebox-AudiosystemEs kommt des öfteren vor, dass einer von uns bei der Gartenarbeit oder beim Ausmisten der Ställe keinTelefon dabei hat.
"Hast Du denn das Telefon nicht gehört? ..."
Da ich - natürlich

- Stall und Terrasse mittlerweile mit Squeezebox-Pis bestückt habe,
habe ich überlegt, eine email an fhem zu schicken und diese dann über die Squeezeboxen vorlesen zu lassen.
Hier meine Lösung mit der "talk"-Funktion des Squeezebox-Moduls:
1) Ich habe mir eine Durchsage-emailadresse angelegt.
Die ist natürlich streng geheim – wer die hat, der spricht schließlich mit unserem Haus...
Ich hoffe, diese Adresse landet
niemals in einem Spamverteiler...

2) Ich habe mit dieser Anleitung den imap-Empfang unter fhem eingerichtet:
http://blog.jenconsulting.de/?p=1523) ich habe eine mp3-Sounddatei (gong.mp3) auf den Squeezebox-Server geladen
4) Ich habe mir ein notify gebaut, das auf den Posteingang einer mail reagiert:
define Durchsage notify FhemMail set JNSKuechePower on;;set JNSsync KuecheAussen on;;set JNSsyncKuecheAussen2 on;;set JNSsyncKuecheBad on;;set JNSsyncKuecheArbeitszimmer on;;set JNSsyncKuecheWohnzimmer on;;set JNSsyncKuecheSchlafzimmer on;;sleep 5;;{fhem("set Kueche talk |/home/pi/gong.mp3| Achtung Es folgt eine Durchsage | ".ReadingsVal("FhemMail","Subject",""))};;sleep 25;;set alloff on;;set Dum_pageswap_D /fhem/floorplan/Message;sleep 5;;{fhem("set Dream1 showText ".ReadingsVal("FhemMail","Subject",""))}
Dieses notify erledigt folgendes:
a) es schaltet den Player in der Küche an
b) es schaltet meine Sync-dummys an.
(siehe Beschreibung
http://forum.fhem.de/index.php/topic,33088.msg288020.html#msg288020)
Alle Player werden also mit der Küche gesynct und diese wiederum schalten dann Ihren Verstärker, usw. an.
c) es wird ein Gong und danach ein „Achtung, es folgt eine Durchsage“ abgespielt - danach wird das Reading der Betreffzeile der eingehenden email vorgelesen.
(Wie gesagt
nur die Betreffzeile - hier muß die Nachricht rein - der Inhalt der mail ist irrelevant)
d) Mein alloff dummy schaltet alle player ab. Wer irgendwo Musik gehört hat, muß wieder einschalten – Pech gehabt.
Außerdem unterstreicht das ja die Wichtigkeit der Durchsage

Aber im Ernst: um selektiv an- und auszuschalten müßte ich im Vorwege prüfen, welcher Player gerade läuft – das kommt dann später...
e) per pageswap-dummy werden alle auf den Tablets oder PCs aufgerufenen Floorplans auf den Floorplan „Message“ umgeleitet
Beschreibung – siehe hier:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Browsersteuerung,_Seiten_per_JS_autom._aufrufenf) Zusätzlich wird der Inhalt des email-Readings i.d. laufende TV-Programm unserer Dreambox eingeblendet
Spätestens jetzt sollte jeder die Nachricht erhalten haben

5) für den floorplan „Message“ habe ich eine readingsGroup angelegt,
die die letzte Nachricht mit Datum und Uhrzeit anzeigt:
define mail_message readingsGroup FhemMail:Subject
attr mail_message room SB_PLAYER
attr mail_message style style="color:lightblue;;text-align:center;;font-size:25px"
attr mail_message timestampstyle style="color:magenta;;text-align:center;;font-size:15px"
attr mail_message cellStyle style="font-weight:bold;;font-size:16px
attr mail_message noheading 1
attr mail_message nonames 1
Und so sieht es dann auf allen Displays aus:
(http://www.bramborka.com/fp/fp_Message.jpg)
Das war's. Dank der unendlichen Möglichkeiten von fhem war der Schritt vom "wirren Gedanken" bis
zur Umsetzung realtiv schnell gemacht.
Ansonsten - Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge: willkommen !
Gruß, Jochen