Moin Fabian,
a) bzgl DHT22@ESP: Nein, habe ich noch nicht versucht. Ich habe den lediglich rumliegen, damit ich einen zum Testen für BSB-LAN-Setups habe. Da die Teile eh nicht so genau sein sollen und auch noch recht groß sind, habe ich mich damit nie weiter auseinander gesetzt..

Ich frage mich nur gerade, ob das NaN-Problem evtl mit der 3.3V Spannungsversorgung zusammenhängt, da haben nämlich kürzlich bei mir DS18B20er an einem Wemos genau so rumgezickt (es kam nur NaN zurück).
(Btw: Hast du zufällig einen BME280 rumliegen? Die laufen 1a am ESP mit den 3.3V via I2C, sind kleiner und genauer. Müsste man aber dann im Gehäuse vermutlich eine kleine Bohrung vornehmen, wo der Sensor drinsitzen könnte, damit die Werte passen..)
b) bzgl Darstellung: Hmm, das ist ne gute Frage.. Spontan würden mir entweder nur die gängigen Symbole (Sonne, Mond, Wasserhahn etc) und/oder Abkürzungen (AT = Außentemperatur etc) einfallen.