Hast Du weiter unten in der Liste dieselben Readings ohne diesen komischen Prefix?
Werden die ""e_Mythz_..." upgedatet? Und die "richtigen" Readings auch?
Ja, wird alles aktualisiert. Ich habe aber nur diese Readings in der Liste. Im Modul "THZ" sind die nicht, sondern wie erwartet.
Hast Du evtl. im Code des Moduls was gebastelt und dort einen Fehler eingebaut?
Nein, habe den Code nun mehrmals direkt übernommen & auch Deine gesamten User-Readings. Gestern habe ich nur die aus meiner Sicht relevanten übernommen. Jetzt sind alle drin.
Das mit den Lüfterstufen ist nicht die Ursache. Die von Dir beschriebene Problematik hat jeder. Der Code muss die ab können.
Wo wird das berücksichtigt? Wird da etwa durch 3.5 dividiert? Ich meine der Faktor bei mir 4 sein.
Hab' das jetzt ausprobiert, es funktioniert. Offenbar ist bei der 404 der Faktor 4.0.
Habe durch die letzten Plots gescrollt, stimmt wohl so:
Power = 20 ist 80m³/h
Power = 25 ist 100m³/h
Power = 30 ist 120m³/h
Bei mir sitzen die Drosseln im Vorlauf, die Ventile (die ohnehin immer offen sind) im Rücklauf. Durchflussmesser habe ich leider nicht. Die Richtung sollte aber egal sein.
I do not see why it should make a difference
Ich habe bis letzten Dezember mit den Ventilen gedrosselt, von denen ich jetzt weiss, dass sie im Rücklauf sind.
Im Dezember hat mir dann ein SE-Servicetechniker gesagt, ich möge doch bitte im Rücklauf mit den Durchflussmessern drosseln, weil das für die HK-Pumpe besser sei & genauer ginge als mit den Ventilen. (Er dachte wohl auch, dass das der Rücklauf und nicht der Vorlauf ist.)
Daraufhin habe ich die Heizkreise neu eingestellt und statt über die Ventile über die in die Durchflussmesser integrierten Drosseln gedrosselt & die Ventile ganz geöffnet (ausgenommen der komplett geschlossenen Kreise).
Ehrlich gesagt habe ich auch nicht verstanden, warum es einen Unterschied machen soll. Bei einem komprimierbaren Medium würde ich es verstehen, aber bei Wasser entschließt sich mir der Sinn nicht ganz. Aber was tut man nicht alles, wenn es einem jemand zum Schutz der Anlage ans Herz legt...