Ja, wird alles aktualisiert. ...
Ich beginne, zu verstehen. Die ominösen e_Mythz_... Readings sind in der Detailansicht des Statusdisplays, richtig? Dort gibt es bei mir überhaupt keine Readings. Ich wüßte auch nicht, woher die kommen sollen. Hast Du innerhalb der Detailansicht des Statusdisplays auch eine userReadings-Definition? Das würde ich jetzt erwarten.
Ich habe die ganzen userReadings für die Statusanzeige in die userReadings von Mythz dazu gepackt. im Statusdisplay werden sie nur ausgewertet. Ich hoffe, dass das so verständlich beschrieben war.
Der letzte Code-Abschnitt in meiner Erklärung des Statusdisplays ("immi's Code zur Erkennung der aktuellen Lüfterstufe") beinhaltet die Berechnung zur Lüfterstufe (fanstage) incl. des Faktors 3,5 (mehrfach innerhalb des DOIF). Du kannst für Deine Zwecke den Faktor gerne so ändern, wie es für Deine Anlage besser passt.
Davon höre ich zum ersten mal, dass es Ventile mit eingebauter Drossel gibt, aber ich bin ja auch nur Anwender und kein Heizungsbauer. Vor- und Rücklauf kannst Du ja im Zweifelsfall an den Temperaturen unterscheiden. Der Durchfluss ist in beiden Fällen derselbe, macht also sicher keinen Unterschied. Aber wenn im Rücklauf gedrosselt wird, dann stehen die ganzen Heizkreise unter dem Druck, den die HK-Pumpe aufbaut, um die Drosseln zu überwinden. Wenn die Drossel im Vorlauf ist, dann ist dahinter "Freilauf", d.h. es besteht nur noch der normale Überdruck des Heizsystems lt. Manometer.
Wenn Du die Ventile alle ungedrosselt einstellst und nur an der anderen Seite der Leitungen drosselst, dann hast Du auf jeden Fall irgendwelche Irrtümer und versehentlchen "Doppeldrosselungen" ausgeschlossen, die Dir das Verständnis erschweren könnten.