Hey Jörg,
ich habe anscheinend schon die nächste Version davon erwischt. Das Teil hat sich initial mit nem FX... W-Lan gemeldet.
Habe es schon mit dem anderen Modul versucht, jedoch bekam ich hier folgende Fehlermeldung:
-> Connection Type: UDP
2015.02.13 11:40:30 3: LEDcontrolKueche RGB LW12HX set on (0, 0, 100) 0
2015.02.13 11:40:30 3: LEDcontrolKueche set HSV 0, 0, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.13 11:40:30 3: LEDcontrolKueche low level cmd queue send ERROR 9d620600000060f0b040000000f0f04010101006, qlen 1 (reconnect giving up)
-> Connection Type: TCP
2015.02.13 11:44:57 3: LEDcontrolKueche RGB LW12HX set on (0, 0, 100) 0
2015.02.13 11:44:57 3: LEDcontrolKueche set HSV 0, 0, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.13 11:44:57 3: LEDcontrolKueche low level cmd queue send ERROR 9d620600000060f0b040000000f0f04010101006, qlen 1 (reconnect giving up)
Settings:
Port: 5577
Server/Client Mode: client
Client Mode-Destination Address: mein FHEM-Server
Jedenfalls kommt hier die folgende Meldung nicht mehr mit o.g. settings.:
define LEDcontrolKueche: can't reach (IO::Socket::INET: connect: Connection refused)
D.h. ich bin schonmal einen Schritt weiter. FHEM versucht jedenfalls schon mit dem Teil zu kommunizieren, aber irgendwas scheint noch falsch an den settings.
An den serial settings (siehe screenshot) kann es ja nicht liegen, oder ist hier so ne Art LAN zu RS-232 bridge integriert?!
Gruß,
Alex