attr model = itdimmer - steht ja auch so in der Hilfe, wenn man genau liest

Hab alles durchgetestet, das tut wie es soll!
Gute Arbeit @bjoernh!
Wo ich eh grad am Testen war, hab ich die Dim-Werte mit einem True-RMS MM gemessen:
mode/cmd U in V U in % P in % gerundet = Dim ist
Netz 233,5 100,0% 100,0% 100%
0 Aus 0 0,0% 0,0% 0%
1 Ein vorheriger Wert
2 10% 108,5 46,5% 21,6% 20%
3 20% 118,3 50,7% 25,7% 25%
4 30% 123,7 53,0% 28,1% 30%
5 40% 139,3 59,7% 35,6% 35%
6 50% 155,7 66,7% 44,5% 45%
7 60% 179,3 76,8% 59,0% 60%
8 70% 210,0 89,9% 80,9% 80%
9 80% 231,5 99,1% 98,3% 100%
-> die Dim-Werte sind also falsch und sollten noch mal angepasst werden
Damit wird die Logik der Dim Bits auch deutlicher:
Dim On/Off: 0 = last dim-level, 1 = set dim-level
Dim level: 0 = 20%, 1 = 25%, 2 = 30%, 3 = 35%, 4 = 45%, 5 = 60%, 6 = 80%, 7 = 100% (only relevant when Dim On/Off = 1)
Das Dimmen funktioniert zusätzlich auch wie bei anderen Dimmern:
Aus -> 1. Ein = letzte Dim-Stellung
1. Ein -> 2. Ein = kontinuierlicher Durchlauf aller Dim-Level
2. Ein -> 3. Ein = Dim-Level halten
PS: attr protocol: steht nicht in der Hilfe, wird das noch verwendet?