Habe das ganze wie hier im Thread beschrieben compiliert und auf einen nanoCUL geflasht.
Als Thermometer verwende ich mehrere TX29DTH-IT.
Nun habe ich das Problem, dass der nanoCUL nach scheinbar zufälligen Zeiten sich aufhängt und keine Thermometer-Daten mehr empfängt.
Ich kann ihn dann nur vom Strom trennen und danach funktioniert er wieder.
Gibt es ein Reset-Verfahren, mit dem ich ihn wiederbeleben kann, ohne physikalisch eingreifen zu müssen?
Ich habe auch versucht, das Fehlverhalten abzustellen. Weil ich vermute, dass es hier irgendeinen Überlauf gibt, habe ich in der board.h mal die TTY_BUFSIZE und die RCV_BUCKETS hochgestellt, so wie das manche andere beim CUL versuchen, wenn er instabil läuft. Berichten zufolge erhöhen sie auch die BAUDRATE. Bin mir aber nicht sicher, ob der nanoCUL das kann.
Hat jemand eine Idee oder gibt es einen Bugfix?