Hallo Zusammen,
hatte auch das Problem mit nicht vorhandem "N" Command in der "CULFW-code-555".
Unter Windows hatte ich Problem mit der make-Datei:
Beim Einfügen von:
../../clib/rf_native.c \
../../clib/lacrosse.c \
kam make mit den Tabs nicht zurecht. Ersetzen der TABs duch Spaces löste das Problem.
Obwohl ich beide
#define HAS_RFNATIVE
#define LACROSSE_HMS_EMU
in der
board.h definiert hatte, wurde in der fntab dieser Part nicht mitkompiliert ...
Um das zu erzwingen habe ich in der nanoCUL.c das
#define HAS_RFNATIVE
nochmal definiert.
Nachprüfen lässt sich das nach dem make in der
nanoCUL.lst -Datei, dort muss der Sprung zu
native_func mit enthalten sein.
Was vorher nicht erfolgte.
168 001c 0000 .word gs(ks_send)
169 001e 4E .byte 78
170 001f 0000 .word gs(native_func)
171 0021 55 .byte 85
172 0022 0000 .word gs(ur_send)
Ok nicht schön, aber geht.
Es kommt zwar immer noch
"unknown message":
2016.09.11 18:18:17 0: Server started with 53 defined entities (fhem.pl:12095/2016-08-30 perl:5.020001 os:MSWin32 user:J�rgen pid:11776)
2016.09.11 18:18:25 3: set CUL raw Nr1
2016.09.11 18:18:25 5: SW: Nr1
2016.09.11 18:18:25 5: CUL/RAW: /01
2016.09.11 18:18:25 4: CUL_Parse: CUL 01
2016.09.11 18:18:25 2: CUL: unknown message 01
Aber dafür empfange ich jetzt 868MHz-LaCrosse-Sensoren:
2016.09.11 18:32:02 4: CUL_Parse: CUL N019207136A0EAAAA000014D88D
2016.09.11 18:32:02 2: CUL: unknown message N019207136A0EAAAA000014D88D
2016.09.11 18:32:02 4: CUL_Parse: CUL H430801130300FF -74.5
2016.09.11 18:32:02 5: CUL dispatch 810e04xx0511a0014308000001130300
2016.09.11 18:32:14 5: CUL/RAW: /N019207136A0EAAAA00002E3F1B
/edit:
meine Variante/Code funktioniert nur in der Kombination
Nano/RFM12 (Jeelink!).
hier und
hierHatte ich mal so aufgebaut. Allerdings benutze ich jetzt die Lacrosse-Gateway (über WLAN) von HCS für diesen Zweck.