Hallo liebes FHEM-Forum,
ich versuche gerade meinem Selbstbau-nanoCUL (Arduino + CC1101) und FHEM beizubringen mit meinen TX29DTH-IT zu sprechen. Aber irgenwie klappt das nicht.
Folgende Zeilen hab ich den Sourcefiles hinzugefügt:
board.h:
#define HAS_RFNATIVE
#define LACROSSE_HMS_EMU
(und noch ein paar Sachen auskommentiert um Platz zu sparen)
makefile:
../../clib/rf_native.c \
../../clib/lacrosse.c \
nanoCUL.c:
#ifdef HAS_RFNATIVE
#include "rf_native.h"
#endif
Der Compiler läuft bis auf ein Warning durch:
(...)
Compiling C: ../../clib/mbus/3outof6.c
../../clib/mbus/3outof6.c: In function ‘encode3outof6’:
../../clib/mbus/3outof6.c:123:10: warning: ‘data[0]’ may be used uninitialized in this function
Compiling C: ../../clib/mbus/mbus_packet.c
Compiling C: ../../clib/mbus/crc.c
Compiling C: ../../clib/rf_native.c
Compiling C: ../../clib/lacrosse.c
Linking: nanoCUL.elf
Creating load file for Flash: nanoCUL.hex
Creating load file for EEPROM: nanoCUL.eep
Creating Extended Listing: nanoCUL.lss
Creating Symbol Table: nanoCUL.sym
Size after:
text data bss dec hex filename
21634 134 1657 23425 5b81 nanoCUL.elf
Flashen funktioniert ohne Probleme, in FHEM hab ich den nanoCUL mit "define nanoCUL_2 CUL /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400 0000" definiert.
Das der CUL trotz meiner Lötkünste funktioniert, weiß ich, da ich im rfmode WMBus_T die TechemHKV in meiner Wohnung lesen kann.
Wenn ich set nanoCUL_2 raw Nr1 ausführe, kommt im Eventmonitor:
2016-12-23 15:51:54 CUL nanoCUL_2 raw Nr1
2016-12-23 15:51:54 CUL nanoCUL_2 UNKNOWNCODE 01
Und Fertig, nichts weiter passiert

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. fehlt?