In der Liste schaue ich bei jedem Device ob "PossibleSets": "on off" steht. Ist bei dir das eventuell bei den Sensoren so?
Falls jemand einen Tipp hat, an welchem Wert ich das besser filtern kann, immer her damit 
OK, dann liegt es vermutlich daran und ist eine Besonderheit bei Homematic-Geräten.
Ein echter Switch (Aktor) schaut da so aus:
"PossibleSets":"clear:readings,trigger,register,rssi,msgEvents,all getConfig getRegRaw getSerial getVersion inhibit:on,off off on on-for-timer on-till pair peerBulk peerIODev press raw regBulk regSet reset sign:on,off statusRequest toggle unpair",
Ein reiner Sensor sieht so aus:
"PossibleSets":"clear:readings,trigger,register,rssi,msgEvents,all getConfig getRegRaw peerBulk peerChan raw regBulk regSet reset sign:on,off unpair",
Da stehen also auch "on" und "off" drin, als mögliche Werte für sign (Verschlüsselung bei Homematic). Kann dann eigentlich nur daran liegen, dass auch der Sensor von Home Companion angezeigt wird.
Anderes Beispiel, ein HarmonyHub-Modul:
"PossibleSets":" activity:TVPS3,TVPCPS3,PS3,TVPC,TV,PC,PowerOff autocreate:LG-Fernseher,LG-Verstärker,Revoltec-Beleuchtungssteuerung,ASRock-Media.Player,Sony.PS3, command getConfig:noArg getCurrentActivity:noArg off:noArg reconnect:noArg sleeptimer sync:noArg text cursor:up,down,left,right,pageUp,pageDown,home,end special:previousTrack,nextTrack,stop,playPause,volumeUp,volumeDown,mute update:noArg",
Da steht auch irgendwo irgendwie "on" und "off" drin.
Vielleicht kannst Du den Vergleich etwas robuster machen, vielleicht eine RegEx ".off.on.", um wirklich nur das abzufragen?