Es gibt eine neue Version 3.5.0.
Um zu erklären was dort, außer ein paar Bugfixes neu ist, muss ich etwas ausholen:
Andoid Widgets, wie FHEMswitch, unterliegen diversen Restriktionen. Man hat bei Weitem nicht die Möglichkeiten wie in einer echten App (Activity). Insbesondere kann es sein dass Android einem Widget zugesicherten Speicher entzieht, Netzwerkverbindungen trennt oder gar den zur Steuerung des Widgets notwendigen Service beendet.
Ein zu einem Widget gehörender Service kann periodisch, über einen Parameter gesteuert, neu gestartet werden. Leider ist der Minimalwert dieser Zeitspanne 30 Minuten. Das ist natürlich inakzeptabel für FHEMswitch!
Ich habe versucht möglichst viele Events, die zu einem Stillstand führen, abzufangen und einen Neuanfang zu starten. Leider gelingt das nicht immer. Deshalb gibt es in Version 3.5 zwei Neuerungen:
- Hat man Header in der Konfiguration definiert (schwarze Überschriften), sind die jetzt anklickbar und starten die Services für alle Widgets neu.
- Es gibt ein neues App-Icon, es ist etwas abgesoftet und enthält den Schriftzug "Refresh". Nach einem Touch darauf werden alle Widget Services neu gestartet.
Die zweite Methode funktioniert auch dann wenn die Widget-Services wirklich tot sind.
Ein Wort noch zu einem Bugfix der hoffentlich auch wirkt:
Es gab des Öftern Widgets die zigmal neu aufgebaut wurden, was durch ein Flackern erkennbar war. Die Ursache für dieses Verhalten konnte leider noch nicht gefunden werden, aber der wiederholte Aufbau des Widgest wird jetzt verhindert.
Und wie immer gilt:
Jedes Problem bitte hier sofort melden!